Fahrradanhänger-Test 2010 |
Beschreibung: |
Erschreckende Ergebnisse beim ADAC Fahrradanhänger-Test: In 10 von 12 Fahrradanhängersystemen fand der ADAC gefährliche, weil giftige Substanzen. Bei 5 Modellen war die Konzentration so stark, dass die Produkte mit "mangelhaft" abgewertet werden mussten.
Größere Kinder, die ihre Eltern schon aktiv auf der Fahrradtour begleiten können, werden einen Fahrradtrailer oder eine einfache Tandemstange bevorzugen. Aber auch bei den Trailern finden sich in Lenkergriffen und Sätteln Weichmacher und andere Substanzen.
Exemplarische Sicherheitsüberprüfungen in Form eines Crashtests mit seitlichem Aufprall haben gezeigt, dass die Fahrradanhänger tendenziell etwas sicherer sind als die anderen Systeme. Der ADAC rät jedoch in jedem Fall dazu, einen Fahrradhelm zu tragen. Bei den Trailern, bei denen das Kind entscheiden kann, ob es sich nur ziehen lässt oder aktiv mitstrampelt, besteht die Gefahr, dass Kinder unterwegs einschlafen und vom Rad fallen.
Quelle: ADAC |
|
|